Grosse Weine entstehen im Weinberg. Arnaud Tessier ist einer der fleissigsten Vignerons an der Côte d’Or. Man sieht ihn nur selten bei Verkostungen auf dem Weingut, da er den grössten Teil seiner Zeit in den Weinbergen verbringt. Er begann im jugendlichen Alter von 14 Jahren mit seinem Vater in den Reben zu arbeiten. Die Parzellen werden heute biologisch bewirtschaftet und regelmässig gepflügt. Jedem Stock wird grosse Aufmerksamkeit gewidmet – unabhängig davon, ob ein Bourgogne oder ein 1er Cru entstehen soll. Den Weinen ist dies deutlich anzumerken. Im Keller braucht es dann auch keine ausgefallene Technik mehr – es geht vornehmlich darum, die perfekten Trauben schonend zu verarbeiten. Dank der kühlen Temperaturen im Naturkeller verläuft die Gärung langsam und die Aromen werden sehr nachhaltig extrahiert. Die Reifung erfolgt in grösstenteils gebrauchten Holzfässern. Die Resultate bestechen durch Spannung und Präzision – nur selten wird man Zeuge von Qualität in derartiger Reinform.